zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)

Ausgabe von Kontakten auf der Webseite

Spezifikation: Kontakte werden in einer Kontaktdatenbank zentral über das System gepflegt. Grundsätzlich gibt es drei Wege Kontakte aus dieser Kontaktdatenbank auf Unterseiten zu integrieren: Über eine Liste als Tabelle, Box oder kleine Box. 

Schritte zur Ausgabe eines/mehrerer Kontakts/Kontakte:

  1. Auswahl der Seite und des Grids, auf bzw. in der ein Kontakt//demeine Kontaktliste integriert werden soll. 
  2. Anlegen des Plug-Ins Kontakt.
Allgemein | ÜberschriftEingabe von Überschriften (h1/h2) des Elements.
Plug-In | AnsichtsmodusAuswahl der Plugin-Art und Ausgabe (Liste als Tabelle, Box oder kleine Box).
Plug-In | EinträgeAuswahl der Kontakte. Kontakte können über Eingabe des Namens oberhalb der verfügbaren Elemente gesucht/gefiltert werden. (Hinweis: Es kann auch nur ein Kontakt ausgewählt werden.)
Plug-In | Keine Bilder anzeigenAuswahl ob ein Bild eines Kontaktes angezeigt werden soll, oder nicht. 
Plug-In | DatensatzsammlungAuswahl des/der Ordner, aus dem ein Kontakt bzw. mehrere Kontakte ausgespielt werden sollen. 

Hinweise

Die Hintergrundfarbe der Box/Liste wird über das Grid bestimmt. Standardmäßig hat die Kontaktbox einen weißen Hintergrund und blauen Rahmen.

Beispiele für Kontaktausgaben

Margret Müller

Dozentin für Fremdsprachen

Standort Plauen

Telefon 03741/5709 - 155
Fax 03741/5709 - 119
E-Mail E-Mail schreiben
Raum A.2.04

Doris Müller

Verwaltungsangestellte Lehre Soziale Arbeit

Standort Breitenbrunn

Telefon 037756 / 70-351
E-Mail E-Mail schreiben
Raum 157

Kerstin Müller

Verwaltungsangestellte

Standort Plauen

Telefon 03741/5709 - 150
Fax 03741/5709 - 119
E-Mail E-Mail schreiben
Raum A.3.17

Margret Müller

Dozentin für Fremdsprachen

Standort Plauen

Telefon 03741/5709 - 155
Fax 03741/5709 - 119
E-Mail E-Mail schreiben
Raum A.2.04
Porträt Sabine Müller

Sabine Martin-Urban

Verwaltungsangestellte Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Standort Bautzen

Telefon +49 3591 353-225
E-Mail E-Mail schreiben
Raum 225

Prof. Maik Schenker

Dozent Versorgungs- und Umwelttechnik

Standort Glauchau

Telefon 03763/173-431
E-Mail E-Mail schreiben
Raum 207

Beauftragter für Hochschulsport

Prof. Dr. Frauke Deckow

Stellvertreterin Präsident/ Direktorin

Standort Glauchau

Telefon 03763/173-103
Telefon 03763/173-101 Vorzimmer
Fax 03763/ 173-162
E-Mail E-Mail schreiben
Raum 110

A

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Anders Birgit Sekretariat Ständiger Vertreter der Direktorin 212 03763 173-280 birgit.anders@ba-sachsen.de

D

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Prof. Dr. agr. Daßler Lutz Studiengangleiter Land- und Ernährungswirtschaft, Studienrichtungsleiter Agrarmanagement 2.223 +49 351 44722-661 lutz.dassler@ba-sachsen.de
Dillner Carmen Prüfungsamt Studienbereich Technik, Studienorganisation 215 03763/173-521 carmen.dillner@ba-sachsen.de

F

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Prof. Dr. Fröhlich Nils Ständiger Vertreter der Direktorin 212 03763/173-283 nils.froehlich@ba-sachsen.de

H

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Hackenberger Paulina Verwaltungsangestellte 2.231 +49 351 44722-530 paulina.hackenberger@ba-sachsen.de

K

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Koras Dagmar Verwaltungsangestellte Lehre 116 03763/173-121 dagmar.koras@ba-sachsen.de

L

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Prof. Lehnguth Torsten Leiter Studiengang Digital Engineering 118 03763/173-284 torsten.lehnguth@ba-sachsen.de

P

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Dipl.-Inf. (TU) Puschmann Falk Leiter Rechenzentrum 503 03763/173-339 falk.puschmann@ba-sachsen.de

R

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Dipl.-Ing. oec. Rüprich Elke Laboringenieurin 312 03763/173-337 elke.rueprich@ba-sachsen.de

S

Akademischer Grad Name Vorname Position Raum Telefon E-Mail
Prof. Schenker Maik Dozent Versorgungs- und Umwelttechnik 207 03763/173-431 maik.schenker@ba-sachsen.de
Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr