Schritte zum Anlegen einer neuen Seite
Spezifikation: Auf Seiten lassen sich Inhalte und Informationen zur jeweiligen BA darstellen. In der Navigation werden Seiten bis zur zweiten Ebene ausgegeben. Ab der dritten Navigationsebene wird intern auf eine Seite verlinkt. Achten Sie daher beim Erstellen der Seiten darauf, wichtige Seiten bis zur zweiten Ebene anzulegen.
Grundsätzlich lassen sich Seiten über folgende Wege anlegen:
- Über das Icon "Neue Seite anlegen" oberhalb des Seitenbaumes: Mit Klick auf das Icon kann der Seitentyp (Seite, Verweis/Shortcut oder externer Link) ausgewählt und per Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Seitenbaum gezogen werden.
- Über einen Rechtsklick auf die gewünschte Position im Seitenbaum und das Icon "Neu".
- Über das Modul "Funktionen": Die Nutzung des Moduls ist vor allem praktisch, wenn mehrere Seiten auf einmal angelegt werden sollen. Für die richtige Positionierung der Seite muss dabei immer die Seite ausgewählt werden, nach oder unter der die neuen Seiten integriert werden sollen. Achten Sie dabei bitte auf die Konfigurationsmöglichkeiten zum Anlegen neuer Seiten unterhalb der Eingabefelder (siehe Screenshot).
Seiteneigenschaften (Anlegen und Bearbeiten)
Allgemein
Typ | Auswahl des gewünschten Seitentyps. |
Titel (Pflichtfeld) | Eingabe des Seitentitels. Dieser Titel wird auch im Title Tag ausgegeben. |
Alternativer Navigationstitel | Eingabe, falls für die Navigation ein alternativer Titel verwendet werden soll. |
Sprechende URL | Pfadsegment für untergeordnete Seiten | TYPO3 generiert auf Basis des Seitentitels eine URL. Sollte die generierte URL nicht passen, kann hier ein individueller Pfad eingegeben werden. Bitte achten Sie auf eine korrekte Schreibweise, heißt: keine Umlaute. |
Seitenkopf
Selbstlaufend | Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Wechsels der unter Kopfmedien(-bilder) eingestellten Dateien. |
Kopfmedien(-bilder) | Integration der Bilder, welche in der Slideshow am Kopf der Seite ausgegeben werden können. Generell gilt: Bilder werden auf die Unterseiten vererbt. Wird/werden bspw. auf einer Seite kein zusätzliches Bild/keine zusätzlichen Bilder gepflegt, wird die Konfiguration der übergeordneten Seite verwendet. |
Metadaten
Inhaltsangabe | Keine Pflege notwendig, da eine Inhaltsangabe nicht dynamisch ausgegeben wird. |
Meta-Tags | Schlagworte | Eingabe von kommaseparierten Schlagworten. Diese Eingabe ist SEO relevant. |
Meta-Tags | Beschreibung | Eingabe einer kurzen Seitenbeschreibung. Diese Eingabe ist SEO relevant. |
Meta-Tags | Copyright | Keine Angabe notwendig. |
Meta-Tags | Robots Einstellungen | Wenn die Seite nicht von einer Suchmaschine indiziert werden soll, muss in dieses Feld "noindex, nofollow" eingegeben werden. |
Open Graph
Hinweis: Die Open Graph Angaben werden genutzt, wenn eine Seite über Facebook, Twitter usw. geteilt wird. Die Einstellungen vererben sich nach unten, wenn auf Seiten auf einer tieferen Navigationsebene keine Open Graph Einstellungen getätigt wurden.
OpenGraph Titel | Eingabe eines Titels, der beim Teilen der Seite angezeigt wird. |
OpenGraph Beschreibung | Eingabe einer Beschreibung, die beim Teilen der Seite angezeigt wird. |
OpenGraph Bild | Eingabe eines Bildes/Logos, das beim Teilen der Seite angezeigt wird. |
Soziale Medien
Keine Angaben notwendig.
Erscheinungsbild
Frontend-Layout | Auswahl, ob im mobilen Menü ein zusätzlicher Link auf die Startseite erfolgen soll. Auswahl nur relevant für die Startseite. |
Backend-Layout (nur für diese Seite) | Auswahl des Layouts, welches für die Seite verwendet werden soll. Alle Layouts haben in ihrer Darstellung im Frontend und Backend Unterschiede. Folgende BE-Layouts stehen zur Auswahl:
|
Backend-Layout (für Unterseiten dieser Seite) | Auswahl des Layouts, welches für die Unterseiten genutzt werden soll. |
Ersetze den Inhalt | Zeige Inhalt von Seite | Auswahl der Seite, von der der Inhalt genutzt werden soll. Achtung: Duplicate Content! |
Verhalten
Sprung zum Inhalt | Mit öffnen einer Unterseite wird der Kopfbereich einer Seite übersprungen und automatisch der Inhaltsbereich fokusiert. Durch die Seiteneigenschaft "Sprung zum Inhalt" kann die folgende Konfiguration vorgenommen werden:
|
Ressourcen
Keine Angaben notwendig.
Sprache
Lokalisierung | Konfiguration, ob eine Seite in der Navigation in einer alternativen Sprache ausgegeben (Seite verbergen, wenn keine Übersetzung für die aktuelle Sprache vorhanden ist) und ob die Standard-Übersetzung angezeigt (Standardübersetzung verbergen) werden soll. |
Zugriff
Sichtbarkeit | Seite - deaktivieren | |
Sichtbarkeit | In Menüs - verbergen | Integration der Bilder, welche in der Slideshow am Kopf der Seite ausgegeben werden können. Generell gilt: Bilder werden auf die Unterseiten vererbt. Wird/werden bspw. auf einer Seite kein zusätzliches Bild/keine zusätzlichen Bilder gepflegt, wird die Konfiguration der übergeordneten Seite verwendet. |
Veröffentlichungsdaten und Zugriffsrechte | Veröffentlichungsdatum/Ablaufdatum | Konfiguration der Einblendung (Veröffentlichungsdatum) oder Ausblendung (Ablaufdatum) einer Seite. Diese Angabe ist nur relevant, wenn eine Seite erst zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlicht bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr eingesehen werden darf. Bei der Veröffentlichung einer Seite muss darauf geachtet werden, dass die Seite nicht deaktiviert wurde. |
Veröffentlichungsdaten und Zugriffsrechte | Auf Unterseiten ausdehnen | Ein-/Ausblenden der Seiten auch für Unterseiten aktivieren und deaktivieren. |
Veröffentlichungsdaten und Zugriffsrechte | Zugriffsrechte für Benutzergruppen | Auswahl der jeweiligen Benutzergruppe, wenn die Seite nur für einen bestimmten Personenkreis sichtbar sein darf. |
Veröffentlichungsdaten und Zugriffsrechte | Anmeldeverhalten | Keine Angaben notwendig. |
Veröffentlichungsdaten und Zugriffsrechte | Bearbeitung erfordert Admin-Rechte | Aktivierung der Checkbox, wenn ein Inhaltselement nur durch einen Admin bearbeitet werden darf. |
Kategorien
Keine Angaben notwendig.
Analytics
Typ | Auswahl worüber getrackt werden soll. |
Code | Eingabe des jeweilgen Codes zum Tracking der Seite. Code vererbt sich im Seitenbaum nach unten. |
Hinweise
Wenn Sie die Position einer Seite im Seitenbaum ändern wollen, können Sie das einfach per Drag & Drop.