zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)

Schritt 1: Auswahl der Abonnentenliste

Bei der Erstellung eines neuen Newsletters, wird mit der Auswahl einer geeigneten Zielgruppe (Abonnentenliste) gestartet.

Die Abonnentenlisten sind unter folgendem Klickpfad zu erreichen:

Abonnenten → Abonnentenlisten

Fall A: Abonnentenliste mit allen Empfängern ist vorhanden

Wenn eine Abonnentenliste mit allen Empfängern bereits vorhanden ist und keine neuen Abonnenten hinzugefügt werden müssen, dann weiter zu Schritt 2: Newsletter anlegen.

Fall B: Abonnentenliste ist vorhanden, aber Abonnenten fehlen

Ist bereits eine Abonnentenliste vorhanden, aber es müssen noch Empfänger in den Verteiler aufgenommen werden, so bietet sich die Möglichkeit zwischen einem Abonnentenimport und der manuellen Abonnentenintegration.
 

Manuelle Abonnentenintegration - Klickpfad

(1) Bearbeitungsstift der jeweiligen Liste

(2) + Neuer Abonnent


Abonnentenimport - Klickpfad

(1) Hauptmenü: Abonnenten

(2) Import

(3) Auswahl CSV-Datei vom eigenen Rechner

Achtung: Darauf achten, dass die Daten spaltenweise sortiert sind, z. B. Spalte A = Name, Spalte B = Mail-Adresse

(4) Nun zeigt das System alle erkannten Datensätze an. Sollte die Spalten in der CSV-Datei Überschriften haben, so ist “Erste Zeile enthält Spaltenüberschriften” anzukreuzen. Die restlichen Einstellungen müssen nicht verändert werden.

(5) Auswahl der Abonnentenliste in welche die Datensätze eingefügt werden soll.

Es öffnet sich ein Overlay, in welcher einem auf der linken Seite alle Abonnentenlisten angezeigt werden, die für den Import zur Verfügung stehen. Klickt man auf eine Liste wird sie grau und auf die rechte Seite geschoben. In allen Listen, welche beim Klick auf Übernehmen auf der rechten Seite stehen, wird der Datenimport vorgenommen. Listen, welche auf der rechten Seite stehen, können mit einem Klick auf die Abonnentenliste wieder auf die linke Seite verschoben werden.

(6) Als nächstes werden die einzelnen Spalten der CSV-Datei einem bestimmten Feldtyp zugeordnet. Achtung: Es muss mindestens der Feldtyp “E-Mail” für eine Spalte ausgewählt werden.

(7) Nun wird die Importart ausgewählt. Empfohlen ist, immer die letzte Variante auszuwählen (“Aktualisieren und hinzufügen”). Denn hier werden die vorhandenen Empfänger in der Abonnentenliste aktualisiert (z. B. neue Mail-Adresse eines Empfängers) und neue Abonnenten hinzugefügt. Eine Löschung von bestehenden Empfängern ist daher ausgeschlossen.

(8) In den Optionen müssen nun noch zwei Häkchen gesetzt werden, welche die korrekte Aktualisierung von Abonnentendaten veranlasst.

(9) Es wird nun eine Importübersicht angezeigt. Ist man damit einverstanden, klickt man auf “Importieren” und der Import der Daten startet.

(10) Zum Schluss wird nun eine Übersicht aller Importaufträge angezeigt. Ganz oben ist der aktuelle Auftrag sichtbar. Sobald sich der Fortschrittsbalken auf 100% gefüllt hat, ist der Import abgeschlossen und die Seite kann verlassen werden.

Fall C: Weder Abonnentenliste noch Empfänger sind vorhanden

Zunächst muss eine neue Abonnentenliste angelegt werden. Danach muss diese noch mit Empfängern befüllt werden (siehe Fall B - Abonntenimport).


Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr